iQ-one
Inline Mess- und Inspektionssystem | 100%-Prüfung komplexer Bauteile
Unsere modulare Plattform iQ-one wurde speziell für automatisierte Mess- und Inspektionsaufgaben in Produktionsanlagen entwickelt. Die hohe Prüfgeschwindigkeit, das intelligente Maschinenkonzept und die robuste, schwingungsisolierte und abgeschottete Ausführung prädestinieren die Prüfzelle iQ-one für die 100% Inline- Qualitätskontrolle.
Für jedes Produkt wird anhand der präzisen Scandaten ein virtuelles 3D–Abbild (Zwilling) erzeugt. Durch die integrierte Inspektionssoftware iQ-vision werden die konfigurierten Messaufgaben an jedem generierten 3D-Abbild durchgeführt. Dies ermöglicht eine automatisierte und einwandfreie Qualitätsbeurteilung, statistische Datenanalysen zur Prozessoptimierung und eine detailliert nachweisbare Produktrückverfolgung.
Einsatzbereich
- Zwischenkontrolle und End–of–Line Qualitätskontrolle in Fertigungslinien
- Prüfung von Rohteilen vor der CNC Bearbeitung auf Maß- und Konturabweichungen zur Ressourcenoptimierung und Vermeidung teurer Maschinenstillstände verursacht durch Kollisionen mit fehlerhaften Rohteilen
- Prozesskontrolle, Analyse und Optimierung
- Produktdigitalisierung

- Außenliegende getrennte Beladeplätze und Entladeplätze
- Abschottung gegen Einflüsse von Sonnenlicht und Verschmutzung
- Schnelle Bauteilzuführung mittels Rundtakttisch
- Massive schwingungsisolierte Grundplattform

- Prüfroboter 1
- Stationäre allseitige Bauteilprüfung
- Optionale Erweiterung Prüfroboter 2
- Integriertes 43“ 4K Multitouch Bedienpanel
- Zugangstür
- Integrierter Schaltschrank
- Referenzplatte für zyklische Funktionsprüfung
Key facts
- Automatisierte einwandfreie Qualitätsbeurteilung eines jeden produzierten Bauteils | Erkennung von Prozessabweichungen in Echtzeit, bevor diese zum Ausschuss ganzer Chargen führen | nachweisbare Prüfergebnisse und Produktrückverfolgung
- Hohe Prüfgeschwindigkeit durch parallelisierte Aufnahme, Vorverarbeitung und Auswertung
- Robotergeführte Scanner und Kamerasysteme für eine nachhaltige und flexible Inspektion Ihrer Produkte der Gegenwart und eine einfache Integration Ihrer Produkte der Zukunft
- Stationärer, allseitiger Scan des Bauteils ohne Umspannen | keine komplexen Spann- und Drehvorrichtungen zur Bauteilaufnahme erforderlich | keine Messungenauigkeiten durch Umspannen oder Umpositionieren des Prüfteils
- Zusätzliche Rotationsachsen der 3D–Scanner zur Vermeidung von Abschattungen bei komplexen Guss- und Strukturbauteilen
- Rascher Bauteilwechsel parallel zum Prüfvorgang | durchdachtes Beladekonzept von der einfachen manuellen Beladung über automatisierte Lösungen durch Roboter oder Portallader bis hin zur Anbindung der Prüfzelle an fahrerlose Transportsysteme
- Große Range und Flexibilität an prüfbaren Produkten | Standardprüfvolumen von 600 x 600 x 600 mm³
- Massive, schwingungsisolierte und abgeschottete Ausführung für die Integration in ihre Produktionsumgebung
- Skalierbarkeit für kleine, mittlere und große Fertigungsanlagen | Basiszelle mit einem Scanroboter | Erhöhung der Leistungsdichte durch zweiten Scanroboter | modulare Anreihung mehrerer Prüfzellen
- Mühelose Vernetzung mit neuen und bestehenden Fertigungslinien über PROFINET, PROFIsafe, OPC UA und SQL
- Einfache Erstellung, Anpassung und Erweiterung von Prüfaufgaben ohne Programmierkenntnisse | integrierte Inspektionssoftware iQ-vision